Professionelle Schulungen
mit Hilfsmitteln in der ambulanten Patientenversorgung

Erweitern Sie Ihr Wissen im Umgang mit Hilfsmitteln in der ambulanten Patientenversorgung.

Kontakt aufnehmen
1500+
Geschulte Teilnehmer
4.8/5
Bewertung
40+
Jahre Erfahrung
7
Schulungsthemen

Wählen Sie Ihre Schulungsthemen

Sie können maximal 2 Schulungsthemen für Ihre Anfrage auswählen

Rollstuhl ABC

Leichtgewicht, Adaptivrollstuhl oder Pflegerollstuhl? Haben Sie schon die Frage bekommen, welches Produkt zu empfehlen ist?

Dauer:2-3 Stunden
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Sie erhalten einen Überblick zu den Möglichkeiten, den Unterschieden und den Gemeinsamen der Rollstuhlversorgung. Preisspannen und Pflegemöglichkeiten werden aufgezeigt.
Transfer- und Lagerungshilfen

Gleiten statt Heben, Lagerungshilfe statt Deckenkonstrukt. Praktische Tipps und nützliche Hilfsmittel zum Thema Lagerung und Transfer für die Pflege.

Dauer:3-4 Stunden
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Von Anwendern für Anwender. Wir zeigen Ihnen, was funktioniert und warum.
Hilfe für Bad und WC

Problemfall Körperhygiene und Toilettengang. Wenn ein Wohnraum bringt mehr Herausforderungen mit sich als das Badezimmer bzw. die Toilette.

Dauer:2-3 Stunden
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Welche Hilfsmittel kommen in Frage und wie werden sie richtig eingesetzt?
Sauerstoff und Beatmungsgeräte

Sicherer Umgang mit medizinischem Sauerstoff und den grundlegenden Eigenschaften bis zum täglichen Arbeiten mit medizinischem Sauerstoff.

Dauer:90 Min
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Grundlagen und praktische Anwendung für den sicheren Umgang.
Mobilisations- und Aufstehbetten

Mehr Komfort, Mobilität und Lebensfreude. Wer das Aufstehen und Hinsetzen an der Bettkante zu unüberwindbare Barriere geworden ist.

Dauer:2-3 Stunden
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Erhält so ein Stück Freiheit zurückzugewinnen und die sozialen Kontakte zu Familie und Freunden können mit diesem Seminar neue Krankheitsbilder das Hilfsmittel lindernde und unterstützende Funktionen kennen.
Weichlagerungssysteme für Pflegebetten

Für jede Situation das passende System. Eine Weichlagerung beim Thema Matratze kann unterschiedliche Symptome hervorrufen.

Dauer:2-3 Stunden
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Dabei gibt es Abhilfe: Vorstellung und Indikatoren verschiedener Weichlagerungssysteme sowie Wechseldruck-, Schmerz- und Dekubitusmatratzen.
Liften in der Praxis

Transfer? Aufwendig, anstrengend und zeitraubend! Das muss nicht sein. Mit dem Wissen um das geeignete Hilfsmittel und dessen Anwendung gelingt der Transfer in der Pflege sicher und zeitsparend.

Dauer:90 Min
Referent:Orthopartner Medizintechnik Porta
Lassen Sie sich zeigen, wie einfach es auch bei Menschen mit dem entsprechenden Hilfsmittel geht.

Telefonische Beratung

0571 / 9 34 20 - 0

Mo-Fr: 8:00-16:30 Uhr

E-Mail Anfrage

info@medizintechnikporta.net

Antwort innerhalb 24h

Schulungsort

Gewerbepark Meißen 13

32423 Minden